V.B. Schulzes Bernsteinzimmer im März 2012

ERFURTER PROTOKOLLE
Die geheimen Sitzungsprotokolle des Verfassungsschutzes

Ob geplante Morde im Namen von Rasse und Nation hinreichende Gründe für Ermittlungsaktivitäten des Verfassungsschutzes sind, ist nicht ganz klar, die Absicht, privatisierte Energieversorgungsunternehmen, früher Stadtwerke, wieder in Staatseigentum zu überführen, ist hingegen auf jeden Fall einer. Ein hochselektiver Laden also, der genauerer Betrachtung bedarf.
Das Bernsteinzimmer begibt sich in die Untiefen des politischen Radikalismus und liest aus den geheimen Sitzungsprotokollen der Landesämter für Verfassungsschutz.

V.B. Schulze Sprecher
J. Willemer Sprecher
C.W. Unruh Ermittlungshermeneutik
Mark in de Frey Subversionsdiagnostik
Tímóteo Illumination
Eine Rare Archetype Fund Entdeckung

Samstag 17.03.2012, 21 Uhr
Etage III , Lagerhaus Schildstrasse 12-19, 28203 Bremen

V.B. Schulzes Bernsteinzimmer im Januar 2012

„Sag mir wo Du stehst!“
Brauchen wir den FDP-Rettungsschirm?
Pro und Contra!

Aus gegebenem Anlass diskutiert das politikverdrossene Bernsteinzimmer das Schicksal der liberalen Partei. Wahlbetrug oder Nachwahl? War Möllemann nur der Anfang und folgt die Partei dem? Geht Westerwelle nach Mallorca?
Kann man helfen oder können die das selbst? Was kann das Bernsteinzimmer, was können die Gäste dabei leisten? Oder besinnen wir uns auf die Dinge, von denen wir etwas verstehen?

Wort-Bild-Ton-Konfusion als Therapie für komplexe Phänomene, das war schon öfter der Weg des Bernsteinzimmers. Lasst uns die Zeit bis zur nächsten Wahl nutzen.

Veranstalter – Wählerbündnis Schildstraße

Politikwissenschaftliche Beratung – Rare Archetype Fund
Unterhaltung – V. B. Schulze´s Bernsteinzimmer-Band
Ort – Wahlbüro Schildstraße

Samstag 21.01.2012, 21 Uhr
Etage III , Lagerhaus Schildstrasse 12-19, 28203 Bremen

V.B. Schulzes Bernsteinzimmer im Dezember 2011

OEKUMENISCHES ABENDMAHL

Dank Islamdebatte und Papstbesuch ist Religion wieder ein Thema in der Gesellschaft. Darauf hätte man super verzichten können, aber Schwamm drüber, schließlich hat sich seit der Umstellung der Gesellschaft von pluralistisch auf multikulturell einiges an der Themenpalette geändert.
Konnte früher jeder einfach nur sein eigenes Süppchen kochen, werden heute Geltungsansprüche für die Rezepturen angemeldet. Da wird Dialog fällig!

Nicht recht vorankommen allerdings will dabei ausgerechnet die Mutter aller interreligiösen Diskurse, die evangelisch-katholische Ökumene. Höchste Zeit also für die Ordensleute des Bernsteinzimmers, die Sache voranzutreiben und ein gemeinsames Abendmahl für die Mitglieder der beiden Konfessionen und alle Interessierten anzubieten.

V.B.Schulze
J.Timóteo P.T.
C.W.Unruh
J.Willemer

Rare Archetype Fund

Freitag 23.12.2011, 21 Uhr
Etage III , Lagerhaus Schildstrasse 12-19, 28203 Bremen

V.B. Schulzes Bernsteinzimmer im Dezember 2011 /  OEKUMENISCHES ABENDMAHL

V.B. Schulzes Bernsteinzimmer im November 2011

DANTONS Auferstehung

26.11.2011, 21 Uhr
Etage III , Lagerhaus Schildstrasse 12-19, 28203 Bremen

Hilflos inspiriert von den Unruhen und Aufständen in der Welt, sinnen zwei Routiniers der Rebellion auf Methoden und Instrumentarien, den ungeordneten, theoretisch diffusen und teils ziellosen Befreiungsaktivitäten Zusammenhalt und Richtung zu verleihen. Ein überkomplexes, schwer bündel- und handhabbares Unterfangen, wie Gernot und Kaspar feststellen müssen.


Eine Reise nach Paris soll Abhilfe schaffen, auf den Spuren von Danton nach Lösungen zu suchen, als Gernot, wie von seinem Freund Kaspar schon länger befürchtet, mit absonderlichen Ansinnen das Vorhaben in unvorhergesehene Bahnen lenkt.

 


J. Willemer:  Kaspar
V. B. Schulze: Gernot
Jose Pontes Trabula:  Danton
C.W. Unruh:  Monsieur Hunot
Musik:  The Dantons

Eine Rare Archetype Fund Inszenierung

Achja, in 3 Stunden fängt meine Radiosendung an:

Heute Dienstag 22.11. 21.00 Uhr
Geo´s music auf Oeins den Oldenburger Lokalsender

Thema u.a. die neue The Fall LP Ersatz GB

http://www.oeins.de/ (Livestream)